PEMF, Magnetfeldtherapie in der Sportmedizin

pemf_sport_sprint
pemf_sport_NFL
pemf_sport_fussball
pemf_sport_stretching
pemf_sport_golf
pemf_sport_maraton

Einsatz in der Sportmedizin

verletzter Sportler
Bei chronischen Überlastungsreaktionen sorgt die PEMF-Therapie für eine beschleunigte Regeneration des Bewegungsaparates von Spitzensportlern und spielt auch in der erfolgreichen Behandlung von akuten Verletzungen, vornehmlich im orthopädischen Bereich, eine herausragende Rolle.

Wenn ein Athlet Schmerzen hat, wund oder verletzt ist, kann er nicht weiter trainieren oder konkurrieren. Durch immer wiederkehrende Schmerzen oder Verletzungen kann er leicht seinen so genannten "Biss" verlieren.
Solche Situationen können einen Athleten oft ins Aus stellen. Sei es für ein Spiel, eine Saison oder im schlimmsten Fall sogar für die gesamte Karriere.

Die
Pulsierende Elektro-Magnetfeld Therapie kann dem Sportler helfen nach Verletzungen, biomechanische und neuromuskuläre Funktionen wiederherzustellen und so erneut zu Spitzenleistung zurückzukehren. Nicht nur Athleten im Kontaktsport mit häufigen Zusammenstößen so wie im Fußball, Eishockey und Kampfsport profitieren von dieser Therapie. Auch Leichtathletiker, Tennisspieler, Skifahrer und viele andere haben entdeckt, dass die PEMF-Therapie ihnen einen gewissen “Wettbewerbsvorteil” geben kann.
Freizeitsportler

Achtung Freizeitsportler!

Während trainierte Athleten oft Muskel- und Gelenkverletzungen erleiden, sind die Gefahren für den “Freizeitathleten” vielleicht sogar größer. Weil ihren Muskeln und Gelenken die Form und Flexibilität des trainierten Athleten fehlen können, kommen Zerrungen, Risse und Entzündung öfter vor und regenerieren sich nur langsam.
Die Pulsierende Elektro-Magnetfeld Therapie kann auch hier bei der Linderung von Entzündungen und Schmerzen sowie bei der Stärkung der Gelenkfunktionen helfen und so dem Gelegenheitssportler ermöglichen, ins Spiel zurückzukommen.

Medizinprodukte brauchen in der Regel mehrere Jahre, bis sie in der gesamten Breite akzeptiert sind. Nach einschlägiger Rechtssprechung, gemäß dem Heilmittelwerbegesetzt (HWG) und dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) sind wir verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass die Wirksamkeit von Magnetfeldtherapien in der Wissenschaft noch kontrovers diskutiert wird und noch nicht allgemein anerkannt ist.

Die auf unseren Internetseiten sowie allen Verlinkungen, für deren Inhalt Healomed verantwortlich ist (Broschüren, Flyer, Prospekte usw.), getroffenen Aussagen, die sich auf Heilversprechen, Therapieerfolge, Anwendungsgebiete usw. beziehen, entsprechen nicht dem „überwiegend wissenschaftlichen Erkenntnisstand“ , sondern beruhen auf Anwendungsergebnissen, die in den vergangenen Jahren bei der Behandlung von Patienten mit PEMF-Systemen erzielt wurden. Darüber hinaus getroffenen Aussagen beziehen sich auf quellenbasierte wissenschaftliche Untersuchungen, die ebenfalls nicht dem „überwiegend wissenschaftlichen Erkenntnisstand“ entsprechen müssen.